Donnerstag, 25. Oktober 2012

Queensland Marine licence


Um meine Gehirnzellen wieder zu aktivieren und auf Anraten von Peter registrierte ich mit beim ABC (Australien Boating College) um einen Bootsführerschein zu machen. Ich hatte Einzelunterricht, da zwei Personen kurzfristig abgesprungen waren. Das war super, innerhalb von einem Tag hatte ich mein Zertifikat und dabei auch eine Menge Spaß. Ich durfte im Hafen von Cairns mit einem kleinen Boot fahren mit folgenden Uebungen: Vollgas geben, um andere Boote herumfahren, „Mann über Bord Rettung“ und einparken.

Auf dem Amt in Cairns konnte ich mein Zertifikat einlösen und ich bekomme einen richtigen Bootsführerschein, mal schauen was ich damit noch anstellen kann J
 
 

Kuranda










Gondelfahren kenn ich ja, jedoch nicht über einem Regenwald. Die Gondel brachte mich nach Kuranda, einem netten kleinen Städtchen Mitten im Regenwald. Ich bummelte durch die Straßen, Läden und über den Markt. Ich besuchte einen Wildlife Park, in dem ich einen Koala halten durfte, was das Highlight des Tages für mich war. Mit einem historischen Zug fuhr ich abends zurück bis nach Cairns.

Kuranda Market


 

Scenic Railway

 


 

Heißluftballon & Fitzroy Island


Heißluftballonfahrt

Leider ging die Fahrt mit dem Heißluftballon nicht über das Meer, jedoch war es sehr schön den Sonnenaufgang in den Tablelands zu sehen und es hat sich wirklich gelohnt um 3:30am dafür aufzustehen. Sehr spannend war es zu sehen wie der Ballon aufgeblasen wird und den Piloten bei der Arbeit zu beobachten.



 

Fitzroy Island


Gleich anschließend nahm ich ein Boot um einen Ausflug nach Fitzroy Island zu unternehmen. Die Bootsfahrt war sehr rau und nass, jedoch genau dass weckte mich auf. Ich habe noch nie zuvor solch einen Strand gesehen. Es klimperte sacht bei jeder Welle, die an den Strand kam und sich wieder zurückzog. Was solche, fast schon musikalischen Geräusche, verursachte waren die angebrochenen und ans Land geschwemmten Korallen, welche den Strand füllten. Sehr unangenehm zum Laufen aber wunderschön anzusehen. Das Schnorcheln dort hat sehr viel Spaß gemacht, ich habe einen Rochen gesehen und ich hatte einen wundervollen entspannten Tag am Strand.



 
 


 
 

Skydive


Beim Skydive habe ich jede Sekunde genossen, da es nicht mein erster Sprung war und ich schon wusste was mich erwartete.: 60 Sekunden freier Fall aus dem Flugzeug aus 14.000 feet Höhe, mir blieb der Atem weg, es war einfach gigantisch! Bilder sagen mehr als tausend Worte:







Cairns


12.- 20.10.
 


Auf der Fahrt nach Cairns nahm ich einen Umweg durch die Tablelands, eine wunderschöne, hügelige, grüne Landschaft mit Wasserfällen.



Ich fuhr über einen Berg, mit kurviger Straße wie in den Schweizer Alpen, nur mit tropischen Bäumen und Pflanzen am Wegesrand. Ich gab den Britz Camper schweren Herzens ab und zog in ein Hostel: Tropic Days. Da ich nicht vorreserviert hatte und das Hostel sehr gefragt ist und ausgebucht war, bezog ich für 3 Nächte ein Zelt. In diesen Nächten habe ich kaum geschlafen, da sich die Zelte nahe am Aufenthaltsplatz des Hostels befinden. Sobald die Party der Gäste des Hostels ausgeklungen war, starteten auch schon die tropischen Vögel, extrem laute Geräusche von sich zu geben.

Im 4-Bett Zimmer konnte ich mich dann wenigstens besser ausbreiten für 2 Nächte und die letzten 3 Nächte schlief ich auf dem Sofa im Aufenthaltsraum im 2. Stock, was sehr gut war, ich hatte eine stetige Steigerung in meinen Unterkünften und lernte dabei sehr viele Leute kennen, vor allem bei deutschen Jugendlichen ist Australien sehr beliebt. Ich blieb zwei Wochen in Cairns und habe fast jeden Tag eine Tour mitgemacht: über Schnorchel- Ausflüge ans Great Barrier Reef, Bootsfahrt nach Fitzroy Island, Skydive, Heissluftballoon fahren bei Sonnenaufgang, Gondel fahren hoch über dem Regenwald und ich habe die Prüfung zur Queensland Marine driving Licence bestanden.

Hier ein paar Eindrücke von Cairns:



 
Ein ganzer Baum voller Fledermäuse





Mission Beach


10.-11.10.

 
 
 
Mit Tränen in den Augen verabschiedete ich Andrea und Miri und fuhr mit dem Camper ca 550km bis nach Mission Beach. Die Mittagspause verbrachte ich in Townsville, bestellte mir einen „Fish to-go“ und setzte mich an den Strand zum Essen. Und ich war nicht alleine, 20 Möwen umzingelten mich und schauten mir gierig beim Essen zu mit Lauten wie: „meins meins…“. Auf der Weiterfahrt wechselte die Landschaft in Tropenwälder und es wurde wärmer. In Mission Beach blieb ich zwei Nächte, genoss die Auszeit und nutzte die Gelegenheit um mich neu zu ordnen und meine Pläne für Cairns zu machen. Den Nachmittag verbrachte ich am menschenleeren Strand, hörte den rauschenden Wellen zu und genoss die Wärme.




 

Whitsundays Segeltörn


07.- 09.10.
Segeltörn auf den Whitsundays. Wir waren nur 11 Passagiere und 4 Crew- Mitglieder. Es war ein wunderschönes, historisches Segelboot namens Summertime.

 
Der Captain brachte uns an den White Heaven Beach, einen traumhaft schönen Sandstrand und segelte mit uns durch das Meer zwischen den Whitsunday Islands.
 
Das Meer lag ruhig und das Wetter war optimal. Wir konnten tauchen, schnorcheln, Kajak fahren, schwimmen, vom Boot springen und wurden dabei mit leckerem Essen verpflegt. Egal bei welcher Aktivität mussten wir Wetsuits (Neoprenanzüge) anziehen um uns vor den möglichen Quallen und der Kälte des Wassers zu schützen. Es war ein genialer unvergesslicher Ausflug und ein toller Abschluss des Urlaubes für meine beiden Freundinnen.
 
 

Marlborough




05.-06.10.
Auf der Fahrt von Hervey Bay nach Airlie Beach, weitere 900km, passierten wir sehr süße, kleine, verschlafene Dörfchen umgeben von einer tollen Landschaft. Davon werde ich Marlborough nie vergessen, da es mir vorkam, als ob hier die Zeit komplett stehen geblieben ist.