12.- 20.10.
Auf der Fahrt nach Cairns nahm ich einen Umweg durch die Tablelands, eine wunderschöne, hügelige, grüne Landschaft mit Wasserfällen.
Ich fuhr über einen Berg, mit kurviger Straße wie in den Schweizer Alpen, nur mit tropischen Bäumen und Pflanzen am Wegesrand. Ich gab den Britz Camper schweren Herzens ab und zog in ein Hostel: Tropic Days. Da ich nicht vorreserviert hatte und das Hostel sehr gefragt ist und ausgebucht war, bezog ich für 3 Nächte ein Zelt. In diesen Nächten habe ich kaum geschlafen, da sich die Zelte nahe am Aufenthaltsplatz des Hostels befinden. Sobald die Party der Gäste des Hostels ausgeklungen war, starteten auch schon die tropischen Vögel, extrem laute Geräusche von sich zu geben.
Im 4-Bett Zimmer konnte ich mich dann wenigstens besser ausbreiten für 2 Nächte und die letzten 3 Nächte schlief ich auf dem Sofa im Aufenthaltsraum im 2. Stock, was sehr gut war, ich hatte eine stetige Steigerung in meinen Unterkünften und lernte dabei sehr viele Leute kennen, vor allem bei deutschen Jugendlichen ist Australien sehr beliebt. Ich blieb zwei Wochen in Cairns und habe fast jeden Tag eine Tour mitgemacht: über Schnorchel- Ausflüge ans Great Barrier Reef, Bootsfahrt nach Fitzroy Island, Skydive, Heissluftballoon fahren bei Sonnenaufgang, Gondel fahren hoch über dem Regenwald und ich habe die Prüfung zur Queensland Marine driving Licence bestanden.
Hier ein paar Eindrücke von Cairns:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen