Dienstag, 23. Oktober 2012

Great Ocean Road


19.- 23.09.  Great Ocean Road

Frisch erholt und kurz entschlossen verließen wir gegen Mittag den Campground. Wir ließen Melbourne hinter uns und fuhren einen Umweg zum Ballarat Wildlife Park. Dort konnten wir allerlei einheimische australische Tiere aus nächster Nähe sehen: Koala´s, Wallabies, Kangoroos, Riesenschildkröten, Krokodile, Schlangen und alles, was sonst noch so typischerweise in den Bäumen sitzt, kreucht und fleucht in Australien. Weiter ging die Fahrt nach Cape Otway (nach Apollo Bay) an einen Leuchtturm. Ein idyllischer Pfad führte uns hinunter an den Strand. Bei der Kälte konnten wir zwar nicht baden, aber wir haben es sehr genossen am Meer zu sein und der Wanderweg und die Landschaft waren wunderschön.

Auf dem Weg entlang der Great Ocean Road war das Klima rau und es hat viel geregnet. Nachts kühlte es heftig ab und sogar im Camper haben wir zum Teil gefroren. Wir haben alles angezogen was wir dabei hatten und ich war froh über den zweiten Schlafsack. Dafür hatten wir einen super schönen Sonnenuntergang ohne Regen, mit dramatisch erscheinenden Wolken, bei den „Twelve Apostles“. Das sind 12 Felsen die vor der Küste aus dem Meer ragen, wir konnten diesen magischen Ort so erleben, wie er auch auf vielen Postkarten wiederzufinden ist. Wie genossen die Aussicht und ließen den Zauber auf uns wirken.

 

Die Landschaft auf dem Weg nach Adelaide war sehr schön und abwechslungsreich. Die kleinen Städte und Dörfchen ähneln sich, sind aber sehr charmant und angenehm, besonders gefallen mir die Ortschaften direkt an der Küste. Es war sehr windig und die Fahrt mit dem Camper ohne Servolenkung war teilweise sehr anstrengend. Was uns schockiert hat, waren die toten Kangoroos am Straßenrand. Die Tannenbäume und die grünen Wiesen mit Kühen und Schafen erinnerten an zu Hause. Auf einem Abstecher zu einer riesigen Schlucht, sichteten wir sogar einen dicken gemütlichen Wombat, der aber bald in die Hecke flüchtete.

Wir fuhren insgesamt 1.535km von Melbourne nach Adelaide auf folgender Route:

 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen