27.-29.09.
Zugegeben, kurzfristig war ich etwas überfordert mit der
Großstadt nach drei Tagen im Outback. Mit einem Taxi fuhren wir in unser
Hostel. Das „Wake-up“ Hostel ist sehr groß, modern und sehr gut gelegen direkt
am Hauptbahnhof. Das Wichtigste war aber zuerst den roten Staub von uns und den
Klamotten zu entfernen. Gut und günstig konnten wir in der Bar des Hostels
Burger essen und das Bier erschien uns hier auf einmal wieder günstig mit 6A$
pro Glas. Die Bar verwandelte sich im Laufe des Abends in eine Disco.
Den nächsten Tag in Sydney genossen wir. Die Sonne schien
und es war angenehm warm. Bei einer gemütlichen Bootfahrt sahen wir die
bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Harbor Bridge, das Opernhaus und vieles
mehr. Nach einem Stadtbummel flanierten wir am Opernhaus, dort ließen wir das
Ambiente auf uns wirken und beobachteten die Möwen im Wind. Sydney von oben
sahen wir von der Harbor Bridge aus.
Ein entspannter Spaziergang durch den Botanischen Garten am
Morgen, gab uns Energie für die Weiterfahrt mit dem Camper. Am Nachmittag
holten wir unseren Britz Camper bei der Vermietung ab, dasselbe Modell jedoch
diesmal mit Servolenkung, super!! Ohne Stadtplan aus Sydney herauszufinden war
nicht ganz einfach, jedoch haben wir es geschafft und steuerten Bondi Beach an,
ein bekannter Strand unter Surfern. Leider war es bewölkt, jedoch konnten wir
trotzdem einigen Surfern zuschauen und das Hippie-Flair des Städtchens spüren.
Ein Künstler zauberte mit einem Rechen ein wunderschönes Muster an den Strand.
Da immer mehr Wolken aufzogen passierten wir Surfers Paradise recht zügig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen